Wasser- und Bodenverband

"Rhin-/ Havelluch"


 

Der Wasser- und Bodenverband "Rhin-/ Havelluch" ist mit 50.587 ha der kleinste der 25 Verbände Brandenburgs. Gleichzeitig weist er mit 18,9 m/ha die größte Gewässerdichte im Bundesland auf. 

Das Verbandsgebiet umfasst große Teile der Niederungen des Rhinluchs sowie den nördlichen Teil des Havelluchs. Mitglieder des Verbandes sind die Kommunen sowie die von der Grundsteuer befreiten Eigentümer. 

Die Verwaltung und der Bauhof haben seit September 2021 ihren Sitz im Gewerbepark 25 in Fehrbellin. Von dort aus werden sämtliche Gewässerunterhaltungsarbeiten an den Gewässern 2. Ordnung durchgeführt. Die Unterhaltung der Gewässer 1. Ordnung erfolgt vom Stützpunkt Hakenberg.

Die Geschicke des Verbandes werden durch die Verbandsversammlung sowie einen Vorstand, der aus 5 Mitgliedern besteht, geleitet. Handlungsgrundlage für den Verband ist die Satzung.
Neben der Gewässerunterhaltung führt der Wasser- und Bodenverband "Rhin-/ Havelluch" die Wasserbewirtschaftung/ Wassermanagement im Verbandsgebiet durch.